Domain geschaeftsprozess-analyse.de kaufen?

Produkt zum Begriff Verhandlung:


  • Burkart, Lucas: Stadt in Verhandlung. 1250-1530
    Burkart, Lucas: Stadt in Verhandlung. 1250-1530

    Stadt in Verhandlung. 1250-1530 , Band 3 der Stadt.Geschichte.Basel untersucht, wie sich Basel im Spätmittelalter von einer kleinen Bischofsstadt zur mittelgrossen Zunftstadt entwickelt. Bauliche Verdichtung, Bevölkerungswachstum und politischer Wandel prägen die Stadt zwischen 1250 und 1530 in einer bis heute spürbaren Weise. Von den Bettelorden zu Humanismus und Reformation, von einer christlichen Mehrheitsgesellschaft zur rein christlichen Stadt, von den Dienstleuten des Bischofs zu den Zünften, vom Gewerbe zu den Handelsgesellschaften und vom Städtebund zur Eidgenossenschaft: Dieser Wandel musste stets ausgehandelt werden und verlieh der Stadt und der Gesellschaft ein Gesicht, das wir zu kennen meinen. Doch der Eindruck trügt, und so zeigt der Band in Vertrautem Unbekanntes, in Gewohntem Entferntes und in Kontinuitäten historische Differenz. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Qualitätssicherung (Timischl, Wolfgang)
    Qualitätssicherung (Timischl, Wolfgang)

    Qualitätssicherung , Nach einer Einführung in das Qualitätsmanagement - in der 3. Auflage komplett überarbeitet - behandelt der Autor Bedeutung und Maßnahmen der Qualitätssicherung. Den Schwerpunkt bilden statistische Verfahren. Berücksichtigt werden die Grundlagen, Auswerteverfahren, Prozessregelung, Annahmestichprobenprüfung und Zuverlässigkeit. Zahlreiche Beispiele und Aufgaben mit Lösungen sind in diesem Lehr- und Übungsbuch enthalten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 201209, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachwissen der Technik##, Autoren: Timischl, Wolfgang, Auflage: 12004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage, Abbildungen: 202 schwarz-weiße Abbildungen, 19 schwarz-weiße Tabellen, Keyword: Qualitätsmanagement; Qualitätssicherung; Statistik, Fachschema: Mathematik / Statistik~Stochastik~Wahrscheinlichkeitsrechnung~Fertigungstechnik~Kontrolle (wirtschaftlich) / Qualitätskontrolle~Qualitätskontrolle~Qualitätssicherung~Sicherung / Qualitätssicherung, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Industrielle Qualitätskontrolle, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: IX, Seitenanzahl: 384, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Länge: 227, Breite: 160, Höhe: 24, Gewicht: 665, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783446220539 9783446185913 9783446177567, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 352761

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Prozessmanagement (Füermann, Timo)
    Prozessmanagement (Füermann, Timo)

    Prozessmanagement , Extra: E-Book inside Mit Prozessmanagement können Prozesse gestaltet, gesteuert und kontinuierlich verbessert werden. Damit lassen sich Effizienz und Effektivität nachhaltig steigern! Dieses Werk zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Prozessmanagement in Ihrem Unternehmen einführen. Sie erfahren, worauf Sie dabei achten sollten, wie sich die Erfolgsfaktoren erschließen lassen, aber auch vor welchen Stolpersteinen Sie sich in Acht nehmen sollten. Zu jedem Schritt erhalten Sie das passende Werkzeug zur Umsetzung. Highlights - Mit E-Book PLUS+ (interaktives E-Book im ePub 3.0-Format) und E-Book (pdf-Format) - Schritt-für-Schritt-Anleitung - Individuell anpassbar: Zu jedem Schritt das passende Werkzeug - auch in elektronischer Form , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20140703, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Füermann, Timo, Seitenzahl/Blattzahl: 238, Keyword: Epub 3; Prozessmanagement; Qualitätsmanagement, Fachschema: Management / Prozessmanagement~Prozessmanagement~Management / Qualitätsmanagement~QMS - Qualitätsmanagementsystem ~Qualitätsmanagement~Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Führung / Unternehmensführung~Unternehmensführung~Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing, Fachkategorie: Strategisches Management~Unternehmensführung~Projektmanagement, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Management: Produktion und Qualitätskontrolle, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Länge: 235, Breite: 159, Höhe: 20, Gewicht: 483, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000059531001 B0000059531002, Beinhaltet EAN: 9783446901346 9783446901353, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1178617

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Olavarria, Marco: Agile Prozessoptimierung
    Olavarria, Marco: Agile Prozessoptimierung

    Agile Prozessoptimierung , Vorteile Das Buch schließt eine Lücke in der weiter wachsenden Literatur zu agilen Ansätzen - es ist kein anderes Werk am Markt bekannt, das sich dem Thema der Optimierung und Gestaltung von agilen Prozessen widmet Die Optimierung von Prozessen ist eine fortlaufende Herausforderung in allen Unternehmen und 91% der Führungskräfte halten Prozessmanagement für wichtig (Quelle: DGQ, Deutsche Gesellschaft für Qualität, 2015); somit handelt es sich um nachhaltig relevante Inhalte Das Buch stellt eine praxiserprobte Methode zur Optimierung von Prozessen dar und erlaubt die direkte Anwendung der Methode Im Fokus steht hoher Nutzwert für den Leser - dieser wird erreicht durch einen flüssigen Schreibstil, graphische Darstellungen zur Veranschaulichung sowie konkreten Arbeitshilfen, wie z.B. Checklisten oder Agendavorschlägen für Meetings. Zum Werk Die Methode "Agile Prozessoptimierung" ist branchenübergreifend zur Optimierung von Prozessen und zur Steigerung der Agilität einsetzbar. Sie ist ebenso einfach anzuwenden wie wirkungsvoll, da sie auf agilen Prinzipien wie "funktionsübergreifende Teams", "Fokussierung" oder "Optimierung der Prozesse wichtiger als Dokumentation der Prozesse" basiert. Somit ist sie von allen Unternehmen und Teams einsetzbar, die Optimierungspotenziale in ihren Abläufen erkennen, praktikable Verbesserungsmaßnahmen entwickeln und auch umsetzen möchten. Zudem unterstützt die Methode den gezielten Einsatz agiler Praktiken entlang der Prozesse. Das Buch beschreibt die Methode praxisnah und erlaubt es dem Leser, diese direkt anzuwenden. In der Einleitung wird die Methode in der Übersicht dargestellt und es wird aufgezeigt, für wen Agile Prozessoptimierung warum relevant und nutzenstiftend ist. Zudem erfolgt eine konzise Darstellung, was echte Agilität in Unternehmen ausmacht und wie Agile Prozessoptimierung den Weg zu mehr Agilität und besseren Prozessen unterstützt. Die Methode sieht sechs Schritte vor, von der Definition der Ziele bis hin zur Umsetzung, die im Buch praxisnah und anwendbar dargestellt werden: 1. Ziele, Scope und Beteiligte: In diesem Abschnitt wird ein einfaches Tool zur Formulierung der Ziele vorgestellt. Sodann wird aufgezeigt, wie auf Basis des Pareto-Prinzips die zu optimierenden Prozesse nutzenorientiert bestimmt werden. Abschließend erfolgen Hinweise zur optimalen Teambesetzung. 2. Training und Rollenklärung: Die an den Prozessen direkt Beteiligten spielen bei der Agilen Prozessoptimierung eine wichtige Rolle; so wird die Entwicklung praktikabler Lösungen und aktive Unterstützung in der Umsetzungsphase gesichert. Sie sind jedoch in der Regel keine Prozessprofis. Entsprechend werden in diesem Abschnitt Trainingsinhalte für die Teams dargestellt und es wird aufgezeigt, wie durch Einnahme spezifischer Rollen die Durchführung erleichtert und unterstützt wird. 3. Prozessdurchläufe durchführen: Zentraler Aspekt der Methode ist die Sichtung der Prozesse vor Ort. In diesem Abschnitt werden daher konkrete Hinweise zur Organisation und zur Durchführung von Prozessdurchläufen gegeben. Dies umfasst konkrete Fragestellungen zur Entdeckung wichtiger Aspekte und Details sowie rollenspezifische Checklisten. 4. Dokumentation der Prozessdurchläufe: Die Optimierung von Prozessen wird durch umfängliche Dokumentationen häufig eher behindert als befördert. Daher werden in diesem Abschnitt Wege aufgezeigt, wie die Dokumentation mit geringem Aufwand und dennoch aussagefähig gelingt. 5. Optimierung der Prozesse: Die eigentliche Prozessoptimierung erfolgt in zwei Stufen, die hier dargelegt werden: Zunächst werden die Prozesse im Hinblick auf grundlegende Anforderungen, wie z.B. Minimierung der Schleifen, optimiert. Die so optimierten Prozesse werden dann in einem zweiten Schritt durch die Implementierung agiler Praktiken weiter verbessert und agilisiert. 6. Umsetzung: Hier wird aufgezeigt, welche Maßnahmen zur Veränderung vom Ist- zum Ziel-Prozess geplant und durchgeführt werden müssen. Zielgruppe Führungskräfte der 1. Und 2. Ebene, die mit Fragen des Changemanagements und der Weiterentwicklung ihrer Organisation befasst sind. Unternehmensberater, die Organisationen bei Veränderungsprojekten begleiten, beraten und unterstützen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann die Workflow-Optimierung in den Bereichen der Unternehmensführung, der Prozessoptimierung und der Arbeitsabläufe in verschiedenen Branchen erreicht werden?

    Die Workflow-Optimierung in den Bereichen der Unternehmensführung, Prozessoptimierung und Arbeitsabläufe kann durch die Implementierung von effizienten Technologien und Tools erreicht werden. Dies umfasst die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben, die Einführung von Projektmanagement-Software und die Nutzung von Datenanalysen zur Identifizierung von Engpässen und Verbesserungsmöglichkeiten. Zudem ist eine klare Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen und Teams entscheidend, um die Effizienz der Arbeitsabläufe zu steigern. Schließlich ist es wichtig, kontinuierlich Feedback von den Mitarbeitern einzuholen und die Prozesse entsprechend anzupassen, um eine ständige Verbesserung zu gewährleisten.

  • Wie lange dauert eine Verhandlung?

    Die Dauer einer Verhandlung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Komplexität des Falls, der Anzahl der beteiligten Parteien und der Menge an Beweismaterial. In der Regel können Verhandlungen einige Stunden bis mehrere Tage dauern. Es gibt jedoch auch Fälle, die sich über Wochen oder sogar Monate erstrecken können, insbesondere bei besonders komplizierten Rechtsstreitigkeiten. Letztendlich ist die Dauer einer Verhandlung immer individuell und kann nicht pauschal festgelegt werden.

  • Was bedeutet ohne mündliche Verhandlung?

    Was bedeutet ohne mündliche Verhandlung? Eine Entscheidung ohne mündliche Verhandlung bedeutet, dass keine direkten Diskussionen zwischen den beteiligten Parteien oder ihren Anwälten stattgefunden haben. Stattdessen basiert die Entscheidung auf schriftlichen Unterlagen, Beweisen und Argumenten, die von den Parteien vorgelegt wurden. Dies kann in einigen Fällen effizienter sein, da es Zeit und Ressourcen spart, aber es kann auch zu einer weniger umfassenden Berücksichtigung der Standpunkte führen. Letztendlich hängt die Entscheidung, ob eine mündliche Verhandlung stattfindet oder nicht, von den spezifischen Regeln und Verfahren des jeweiligen Gerichts ab.

  • Wie kann die Anlagensteuerung in der industriellen Automatisierung zur Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung eingesetzt werden?

    Die Anlagensteuerung in der industriellen Automatisierung kann zur Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung eingesetzt werden, indem sie die Prozesse optimiert und die Produktionsausfälle minimiert. Durch die Automatisierung können Arbeitsabläufe rationalisiert und die Produktivität gesteigert werden. Zudem ermöglicht die Anlagensteuerung eine präzise Überwachung und Regelung der Produktionsprozesse, was zu einer Reduzierung von Ausschuss und Materialverschwendung führt. Darüber hinaus können durch die Anlagensteuerung Energie- und Ressourcenverbrauch optimiert und somit Kosten gesenkt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Verhandlung:


  • Systemisches Prozessmanagement (Feldbrügge, Rainer)
    Systemisches Prozessmanagement (Feldbrügge, Rainer)

    Systemisches Prozessmanagement , Zu häufig scheitern Digitalisierungsprojekte, weil die Kultur im Unternehmen mit der digitalen Entwicklung nicht Schritt hält. Digitalisierung bedeutet, dass es in der Zusammenarbeit viel stärker als bisher auf Rollen, Regeln und Prozesse ankommt. In der analogen Welt zählen dagegen Erfahrungswissen, Intuition und Beziehungen von Personen. Dieser Kulturwandel funktioniert nicht auf Knopfdruck, er ist weitaus schwieriger als das betriebswirtschaftliche "Design" neuer Prozesse und das technische "Rollout". Die Vorfahrt für Prozesse verdrängt außerdem wichtige Ressourcen wie Empathie und Kreativität. Projekte zur Digitalisierung brauchen darum nicht nur Prozessmanagement-Methoden, sondern auch das Verständnis, wie sich Kultur in Teams entwickelt und wie Projekte diese Entwicklung fördern können. Dazu bietet das Buch sowohl die theoretische Grundlage als auch das methodische Handwerkszeug. Inhalt: Teil 1 - Das Rüstzeug Prozesse als Konstrukt Prozesse und Führung Verantwortung in Prozessen, Verantwortung für Prozesse Prozesse und Unternehmenskultur Prozesse und Veränderung Prozessmanagement als Teamentwicklung Teil 2 - Das Handwerkszeug Teams mobilisieren Den Prozess verstehen Prozesse modellieren Mit Modellen arbeiten Prozesse automatisieren , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211101, Produktform: Leinen, Beilage: Buch, Titel der Reihe: Systemisches Management##, Autoren: Feldbrügge, Rainer, Seitenzahl/Blattzahl: 275, Keyword: Digitalisierung; Teamentwicklung; Unternehmensprozesse; Projektmanagement; Digitalisierungsprojekt; Kulturwandel; Unternehmenskultur; Prozess-Management-Methoden; Management; Systemisches Management, Fachschema: Business / Management~Management, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Sch„ffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 231, Breite: 158, Höhe: 22, Gewicht: 578, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783791052632 9783791052625, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Schmertosch, Thomas: Automatisierung 4.0
    Schmertosch, Thomas: Automatisierung 4.0

    Automatisierung 4.0 , Wann ist eine Verarbeitungsmaschine fit für Industrie 4.0? Die vierte industrielle Revolution stellt eine Reihe von zusätzlichen Anforderungen an die Konstruktion und die Automatisierung von Verarbeitungsmaschinen. So werden Produkte und deren Herstellungsverfahren nicht nur anspruchsvoller, sondern auch individueller. In diesem Lehrbuch werden die Herausforderungen analysiert und an aussagekräftigen Beispielen Lösungsszenarien aufgezeigt. Ein Schwerpunkt des Buches ist die Projektion dieser Anforderungen auf bekannte Konstruktionsprinzipien. Daraus resultierende Funktionen werden an diversen Beispielen wie z. B. die Produktion von Fotobüchern oder das Inmould-Labeling verdeutlicht. So entsteht ein Fahrplan zur Erarbeitung eines Lastenheftes für die Konstruktion einer wandlungsfähigen Verarbeitungsmaschine. Vorgestellt wird die modulare, funktions- und objektorientierte Gestaltung von individuellen Maschinen und Anlagen als ein Lösungsansatz für Effizienzsteigerungen im gesamten Lebenszyklus sowohl theoretisch als auch an praktischen Beispielen. Ein wesentliches Verfahren für die Konstruktion wandelbarer Maschinen ist die Modularisierung nach Funktionseinheiten. Diese diversen Anforderungen werden Schritt für Schritt veranschaulicht und herausgearbeitet. Das Buch richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Automatisierungstechnik und Mechatronik sowie an Wirtschafts-, Entwicklungs- und Konstruktionsingenieur:innen. Schwerpunkte: - Anforderungen und Perspektiven an Automatisierung 4.0 - Entwurf modularer Maschinen und Anlagen - Digitale Projektierung von Maschinen - Modulare Automatisierung in der Praxis In der 2. Auflage wurde das Kapitel "Kommunikation" auf den neuesten Stand gebracht sowie Abschnitte zu den Themen "Künstliche Intelligenz" und "Simulation - der digitale Zwilling" ergänzt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 44.99 € | Versand*: 0 €
  • Suchmaschinen-Optimierung (Erlhofer, Sebastian)
    Suchmaschinen-Optimierung (Erlhofer, Sebastian)

    Suchmaschinen-Optimierung , Das Handbuch bietet Einsteigern und Fortgeschrittenen fundierte Informationen zu allen relevanten Bereichen der Suchmaschinen-Optimierung. Neben ausführlichen Details zur Planung und Erfolgsmessung reicht das Spektrum von der Keyword-Recherche, der Onpage-Optimierung über erfolgreiche Methoden des Linkbuildings bis hin zu Ranktracking und Monitoring. Anschauliche Beispiele ermöglichen Ihnen die schnelle Umsetzung in der Praxis, z. B. im Bereich Ladezeitoptimierung und Responsive Webdesign. Aus dem Inhalt: Überblick über SEO Suchmaschinen verstehen Funktionsweisen von Google Keyword-Recherche Website-Struktur optimieren Planung und Durchführung Google-Ranking erhöhen Ziele und KPIs Gewichtung und Relevanz Zentrale Onpage-Faktoren Linkbuilding Duplicate Content Spam-Vermeidung Suchmaschinen-optimierte Texte schreiben CMS, Weblogs und Online-Shops Tracking Web Analytics und Controlling Usability und SEO Content Marketing , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230203, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rheinwerk Computing##, Autoren: Erlhofer, Sebastian, Edition: REV, Auflage: 23011, Auflage/Ausgabe: 11. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1232, Themenüberschrift: COMPUTERS / Web / Search Engines, Keyword: E-Commerce; Keywords; Onpage-Offpage-Optimierung; Definition; Ranking; Usability; Content-Marketing; Conversions; AdWords Ads; Web-Analytics; Hand-Buch Bücher lernen Grundlagen Kurse Tipps Workshops Tutorials Wissen Anleitung Training Ausbildung; Google Search Console, Fachschema: EDV / Theorie / Allgemeines~Informatik~Maschine / Suchmaschine~Suchmaschine~Electronic Marketing - Online-Marketing~Marketing / Electronic Commerce~Internet / Suchmethoden, Spezielle Anwender, Fachkategorie: Informationstechnik (IT), allgemeine Themen~Informatik~Internetrecherche, Suchmaschinen, Sprache: Deutsch, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Online-Marketing, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Breite: 184, Höhe: 65, Gewicht: 2142, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2763175

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • SHELLY Doppelgarage Automatisierung Starter Kit
    SHELLY Doppelgarage Automatisierung Starter Kit

    Das SHELLY Doppelgarage Automatisierung Starter Kit bietet volle Kontrolle über Beleuchtung, Garagentor, Lüfter und mehr. Mit dem kompakten SHELLY Plus 1 automatisieren Sie Geräte in wenigen Minuten. Der BLU Button1 ermöglicht schnelles Steuern von Szenen per Knopfdruck, während der BLU RC Button 4 mit bis zu 16 Aktionen vielseitige Steuerungsmöglichkeiten bietet. Die perfekte Lösung für ein smarteres Zuhause! Features: Volle Kontrolle über Beleuchtung, Garagentor, Lüfter und mehr Kompakter SHELLY Plus 1 automatisiert Geräte in wenigen Minuten BLU Button1 ermöglicht schnelles Steuern von Szenen per Knopfdruck BLU RC Button 4 bietet vielseitige Steuerungsmöglichkeiten mit bis zu 16 Aktionen Perfekte Lösung für ein smarteres Zuhause Technische Daten: WLAN-Schaltaktor Plus 1: Betriebsspannung: 100...230V~, 50/60Hz oder 12 V- Stromverbrauch im Standby: ca. 1 W Wireless/WiFi-Protokoll: 802.11 b/g/n Betriebstemperatur: 0...40 °C Reichweite: bis zu 50 m im Freien und bis zu 30 m in Gebäuden (abhängig von den Baumaterialien) Farbe: blau Maße (LxBxH): 41x36x15 mm Technische Daten: Bluetooth Schalter u. Dimmer Blu Button1: Batteriebetrieb: 1x CR2032 Batterie (im Lieferumfang enthalten) Betriebstemperatur: -20...+40 °C WLAN-Frequenz: 2400...2483.5 MHz Bluetooth-Version: 4.2 Bluetooth-Reichweite: 30 m (im Freien), 10 m (in Innenräumen) Farbe: grau Gewicht: 9 g Maße (LxBxH): 36x36x6 mm Technische Daten: Fernbedienung Blu RC Button 4: Batteriebetrieb: 1x CR2032 (enthalten) Frequenzband: 2400...2483,5 MHz Bluetooth-Protokoll: 4.2 Reichweite: ca. 30 m (im Freien), ca. 10 m (in Innenräumen) Umgebungstemperaturbereich: -20...+40 °C Farbe: weiß Gewicht: 21 g Maße (HxBxT): 65x30x13 mm Lieferumfang: 2x WLAN-Schaltaktor Plus 1 2x Bluetooth Schalter u. Dimmer Blu Button1 (inkl. Batterie) 1x Fernbedienung Blu RC Button 4 (inkl. Batterie) Bedienungsanleitung

    Preis: 79.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie kann man mit Workflow-Automatisierung effizientere Arbeitsabläufe in Unternehmen schaffen?

    Durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben können Mitarbeiter Zeit sparen und sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren. Workflow-Automatisierung reduziert menschliche Fehler und verbessert die Genauigkeit von Prozessen. Durch die Integration verschiedener Systeme können Daten nahtlos ausgetauscht und Arbeitsabläufe optimiert werden.

  • Was ist das Thema der Verhandlung?

    Das Thema der Verhandlung ist die Klärung eines bestimmten Sachverhalts oder die Lösung eines Konflikts. Es kann sich um rechtliche, wirtschaftliche, politische oder persönliche Angelegenheiten handeln, je nachdem, um was es in dem konkreten Fall geht. Das Ziel der Verhandlung ist es, eine Einigung oder Entscheidung zu erzielen, die für alle beteiligten Parteien akzeptabel ist.

  • Wie kann man mithilfe von Workflow-Automatisierung effizientere Arbeitsabläufe in Unternehmen erreichen?

    Durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben können Mitarbeiter Zeit sparen und sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren. Workflow-Automatisierung hilft dabei, Prozesse zu standardisieren und Fehler zu minimieren. Durch die Integration verschiedener Tools und Systeme können Arbeitsabläufe nahtlos ineinandergreifen und die Effizienz steigern.

  • Sollte man vor einer Verhandlung Sport machen?

    Es kann hilfreich sein, vor einer Verhandlung Sport zu treiben, da körperliche Aktivität Stress abbauen und die Konzentration steigern kann. Durch Sport können auch Endorphine freigesetzt werden, die das Wohlbefinden und die mentale Schärfe verbessern können. Es ist jedoch wichtig, dass der Sport nicht unmittelbar vor der Verhandlung stattfindet, um eine angemessene Erholungszeit zu haben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.